Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, Europäische Datenschutz Grundverordnung – VO (EU) 2016/679 Datenschutz). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
Irina Borchardt, 6263 Fügen, Hilebrandweg 26, top 2
+43 677 61448216, ahoy@dreambrand.studio, Dreambrand Studio
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten.
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.
Wie erfassen wir Ihre Daten
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internet Browser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufe). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analysis
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalyse Dienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 7 Jahren Aufbewahrt. Nach Ablauf von 7 Jahren löschen wir Ihre Daten. Falls Sie diesbezüglich Fragen haben, wir bitten Sie höflichst, sich bei uns zu melden. Unsere E-Mail Adresse: ahoy@dreambrand.studio
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Irina Borchardt, 6263 Fügen, Hilebrandweg 26, top 2
+43 677 61448216, ahoy@dreambrand.studio, Dreambrand Studio
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Das Dreambrand Studio (Selbständige Irina Borchardt) bietet die im Anhang angeführten Dienstleistungen nach dem Stand der Technik und mit der Sorgfalt eines ordentlichen Unternehmers an. Dies unter bestmöglicher Wahrung der Interessen des Kunden. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen von Irina Borchardt. Der/die TeilnehmerIn akzeptiert die nachstehenden Geschäftsbedingungen:
2. Preise / Vertragsarten und Konditionen / Fristen
2.1 Die Preise werden in einem eindeutigen Angebot angegeben, das an die E-Mail des Kunden gesendet wird. Das Angebot ist eine Vereinbarung über die Arbeitsbedingungen. Die Zahlungsbedingungen werden nach Vereinbarung festgelegt. Es kann eine Regelung von 30-30-40% (Vorauszahlung, Konzept Genehmigung, Sendung von Endmaterial) oder andere Bedingungen auf Anfrage des Kunden sein. Die Arbeit beginnt, nachdem der Kunde eine Vorauszahlung geleistet hat.
2.2 Die Zahlung erfolgt beim Kauf, entweder in bar oder via Überweisung. Die Nicht- Inanspruchnahme der Leistungen von Irina Borchardt berechtigt nicht zu Abzügen. Zahlungsverzug tritt ein, sollte die Forderung nicht innerhalb einer gesetzten Frist beglichen werden. Etwaige Bearbeitungsgebühren und gerichtliche Mahn Gebühren trägt der/die TeilnehmerIn in vollem Umfang. Im Falle des Zahlungsverzugs ist Irina Borchardt darüber hinaus berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen.
2.3 Die Fristen für die Dienstleistungen sind auch im Angebot angegeben. Sie können mit Zustimmung der Parteien geändert werden.
3. Datenschutzbestimmungen
Daten des/der TeilnehmerIn werden vertraulich behandelt und unterliegen den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (DSG, DGVO). Daten werden zum Zweck der Vertragserfüllung eventuell für eigene Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Der/die TeilnehmerIn ist damit einverstanden, dass persönliche Daten, die Irina Borchardt zur Verfügung gestellt werden, für die Dauer der Mitgliedschaft und bis zu sieben Jahre nach dem letzten Besuch, soweit keine gegenseitigen Forderungen mehr bestehen, EDV- mäßig gespeichert werden und im Rahmen des Vertragszweckes Verwendung finden.
4. Gerichtsstand, geltendes Recht
Es gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss jedweder Verweisungsnorm. Sofern auf das Vertragsverhältnis nicht das KSchG anzuwenden ist, ist der Gerichtsstand Zell am Ziller und gilt für alle Streitigkeiten zwischen Irina Borchardt und den/der TeilnehmerIn das sachlich zuständige Gericht in Zell am Ziller.
5. Sonstiges
Es bestehen keine Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform ebenso ein Abgeben von Änderungen. Sollte einzelne Klauseln der vorliegenden AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln und der Vertrag bleibt im Grundsatz bestehen, wobei die unwirksame Klausel durch eine Klausel ersetzt wird, die dem Zweck der unwirksamen Klausel wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als E-Mail gewahrt. Sofern der/die TeilnehmerIn eine E-mailadresse bekannt gegeben hat, können alle Nachrichten zwischen den Vertragsparteien durch Email erfolgen.
Fügen, 8. Feb. 2019.